Kostenlose Lieferung
14-tägiges Rückgaberecht
Sichere Zahlungsarten
Löschen
Menü
Löschen
Warenkorb
Löschen
Merkliste
Löschen
Anmeldung
Ihre Daten sind bei uns sicher Mehr erfahren

Ihre Daten sind bei uns sicher

Löschen
Anmeldung
Ihre Daten sind bei uns sicher Mehr erfahren

Verwenden Sie einen Magic Link

Erleben Sie eine sichere, passwortlose Anmeldung über einen magischen Link. Bitte klicken Sie auf den in Ihrer E-Mail angegebenen Link, um sofortigen Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten.
Löschen
Registrieren

Mindestens 6 Zeichen

Löschen
Passwort zurücksetzen
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei CHRONEXT registriert haben und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.

Ihre Daten sind bei uns sicher

Neu bei CHRONEXT?
Löschen
Live-Chat
Warum diese Uhrenmodelle auch 2025 noch im Wert steigen

Warum diese Uhrenmodelle auch 2025 noch im Wert steigen

Chronext

Luxusuhren sind längst mehr als nur Ausdruck von Stil und Persönlichkeit – sie gelten als stabile Sachwerte und haben sich in den letzten Jahren zu einer attraktiven Anlageklasse entwickelt. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen Investoren nach Wertanlagen, die nicht nur beständig sind, sondern auch langfristig Potenzial zur Wertsteigerung bieten. 2025 gehören drei Modelle weiterhin zu den Favoriten auf dem Markt: die Rolex GMT-Master II, die Patek Philippe Nautilus und die Audemars Piguet Royal Oak.

Die Rolex GMT-Master II

Warum diese Uhrenmodelle auch 2025 noch im Wert steigen

Die Rolex GMT-Master II ist weit mehr als ein funktionales Instrument für Vielreisende. Ihr unverwechselbares Design mit zweifarbiger Cerachrom-Lünette und der praktischen Zweizeitzonen-Funktion macht sie seit Jahrzehnten zu einem Sammlerliebling. Besonders begehrt sind die Varianten „Pepsi“ (blau/rot) und „Batman“ (blau/schwarz), die regelmäßig deutlich über Listenpreis gehandelt werden.

2025 sorgt Rolex für frischen Wind in der Kollektion: Eine neue Version mit grünem Cerachrom-Zifferblatt erweitert die Serie und weckt enormes Interesse bei Sammlern und Investoren. Historisch betrachtet haben limitierte oder optisch markante Neuerungen bei der GMT-Master II immer zu einem Preisanstieg auf dem Sekundärmarkt geführt – ein Trend, der sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte.

Rolex GMT-Master II

Die Patek Philippe Nautilus

Warum diese Uhrenmodelle auch 2025 noch im Wert steigen

Die Patek Philippe Nautilus ist seit ihrer Einführung ein Synonym für sportliche Eleganz und Understatement. Das von Gérald Genta entworfene Design hat sich vom Nischenmodell zum internationalen Statussymbol entwickelt.

Die Nachfrage nach der Nautilus übersteigt seit Jahren das Angebot, da Patek Philippe bewusst nur eine begrenzte Stückzahl produziert. 2025 gewinnen auch Varianten mit zusätzlichen Komplikationen wie Mondphasenanzeige oder Travel Time weiter an Beliebtheit. Diese strenge Limitierung kombiniert mit zeitlosem Design macht die Nautilus zu einer der wertstabilsten Uhren auf dem Markt – und zu einem klaren Kandidaten für langfristige Wertsteigerung.

Patek Philippe Nautilus

Die Audemars Piguet Royal Oak

Warum diese Uhrenmodelle auch 2025 noch im Wert steigen

Mit ihrer markanten achteckigen Lünette, dem Tapisserie-Zifferblatt und dem integrierten Armband setzte die Audemars Piguet Royal Oak neue Maßstäbe für sportliche Luxusuhren. Auch über 50 Jahre später zählt sie zu den gefragtesten Modellen am Markt.

Besonders begehrt sind die Jumbo Extra-Thin-Versionen sowie Modelle aus Rosé- oder Gelbgold, die regelmäßig zu Preisen deutlich über dem Listenwert den Besitzer wechseln. Die Royal Oak kombiniert ikonisches Design mit seltener Verfügbarkeit und hohem Wiedererkennungswert – Eigenschaften, die für eine nachhaltige Wertentwicklung entscheidend sind.

AP Royal Oak

Drei Modelle mit Substanz und Zukunft

Ob Rolex GMT-Master II, Patek Philippe Nautilus oder Audemars Piguet Royal Oak – alle drei Modelle stehen 2025 für eine Kombination aus zeitlosem Design, hoher Nachfrage und limitierter Verfügbarkeit. Diese Faktoren sorgen nicht nur für stabile Preise, sondern auch für ein kontinuierliches Wertsteigerungspotenzial.

Für Anleger bedeutet das: Wer in eine dieser Uhren investiert, setzt auf stilvolle Werterhaltung mit der Aussicht auf langfristige Rendite. Und für Liebhaber: Es gibt kaum eine bessere Verbindung von Handwerkskunst, Geschichte und Investment-Charakter als bei diesen drei Ikonen der Uhrmacherei.

Jetzt shoppen