Sportlich und nobel
Sportlich und nobel zugleich, hebt sich die Nautilus von allen anderen Luxusuhren deutlich ab. 2006 lancierte Patek Philippe eine stilvolle Überarbeitung des Klassikers, welche gekonnt die Einzigartigkeit der edlen Nautilus von Gérald Genta (Ref. 3700) bewahrt. Bei allen Nautilus Modellen wird viel Wert auf die einfache Lesbarkeit der Zeit in Kombination mit zurückhaltendem Luxus gelegt. Die Nautilus verfügt über eine Wasserdichtigkeit von bis zu 120 Metern und besticht mit erstklassigen Armbändern in wahlweise Edelstahl oder hochwertigem Leder.
Der maritime Einfluss macht die Nautilus Kollektion unverwechselbar. Während das allererste Modell der Reihe aus zwei Grundelementen – Lünette und Gehäuse – bestand, zählt die neue, aktuelle Nautilus (Ref. 5711/1) drei Teile: die Lünette, den Gehäuse-Korpus und die Rückseite des Gehäuses. Der Gehäusedurchmesser misst 43 Millimeter und ist etwas höher als der Vorgänger aus den 1970er Jahren. In der Nautilus Ref. 5711/1 tickt ein neues, firmeneigenes Uhrwerk, welches von Patek Philippe entwickelt und gefertigt wird. Das mechanische Automatikwerk Kaliber 324 S C lässt sich durch den transparenten Gehäuseboden bewundern – ebenfalls ein Kernunterschied zum Ur-Modell. Die grün-blaue Färbung des Zifferblatts schimmert bezaubernd im Licht. Außerdem hat die Platzierung eines Sekundenzeigers das Gesicht der Nautilus etwas verändert, wobei das sportliche Aussehen und puristische Design beibehalten wurden.